



Die Hütte als "Besen"
ganz neu in 2025!
In 2025 haben wir uns mal als Gastwirte versucht: Wenn Sie Glück haben, kommen Sie bei unserer Hütte gerade dann an, wenn sie geöffnet ist ... - dann können Sie dort gegen kleines Geld ein Getränk erwerben: Wir sind für diesen Sommer als "Besenwirtschaft" angemeldet
Die Pflege der Nistkästen
Alle Jahre wieder kümmern sich Freiwillige aus dem Verein um die Säuberung und ggf. Erneuerung der Nistkästen in den Wäldern rund um Ranstadt




Die Radwegeröffnung
auch bekannt als: Himmelfahrtsfest
Langjährige Tradition ist es, dass der "NaVa Ranstadt" das sogenannte "Himmelsfahrtsfest" anbietet - an Christi Himmelfahrt gibt es seit jetzt schon 8 Jahren an unserer Hütte Speis und Trank, gemütliches Beisammensein von Ranstädter:innen und zufälligen Passanten auf dem Rad oder zu Fuß








Das Tretbecken
Wer vom Wandern oder Spaziergang gequälte Füße hat ...
... oder einfach so sich auf gesunde Art erfrischen möchte ...
Willkommen in unserem Tretbecken!
Dieses Becken wurde in Ergänzung zur 2016 erbauten Naturschutz - Hütte direkt nebenan voller Hingabe und Liebe zum Detail durch Kurt Gebert, unseren langjährigen 1. Vorsitzenden, geplant und mit der Hilfe u.a. von Heiko Böhm eingerichtet.
Es ist für die Fußsohlen und für die Füße eine absolute Wohltat, besonders natürlich an heißen Tagen und nach langen Spaziergängen oder Wanderungen. Probieren Sie es aus!
Der Kräutergarten
Wofür Kräuter alles gut sein können ...
... glaubt man kaum, und wenn man es doch glaubt, weiß man oft nicht, welches Kraut wo wächst und wie es aussieht
Das lässt sich mithilfe unseres Kräutergartens ändern: Auf gut 100 m2 wachsen viele verschiedene Kräuter - und auf Schildern finden Sie die zugehörigen Legenden mit den Namen und Erläuterungen.
Der Kräutergarten befindet sich direkt neben der Hütte und dem Tretbecken, er ist aber das Produkt der kreativen Zusammenarbeit unserer "Kräuterfrauen". Wir vom NaVo sind froh, dass er direkt im Gelände zusammen mit der Hütte und dem Tretbecken integriert ist - Danke an alle Kräuterfrauen, die dieses lehrreiche Stückchen Natur über die Jahre gepflegt und in Schuss gehalten haben!!



